Evakuierung

Blatten VS: Überlauf steht bevor – Bergsturzsee zwingt Behörden zur Massen-Evakuierung

Der See, der sich durch das Abbruchmaterial des Birchgletschers und die Geröllmassen vom Kleinen Nesthorn gebildet hat, ist nahezu bis zum oberen Rand des Schuttkegels angestiegen und wird wahrscheinlich im Laufe des Tages überlaufen. Die betroffene Zone sowie das Verhalten des Sees, des Flusses und des Stausees Ferden werden laufend überwacht und Messgeräte wurden im betroffenen Gebiet installiert. Insgesamt wurden 365 Personen evakuiert.

Weiterlesen

Trogen AR: Brand und Evakuierung an Kantonsschule geübt

Feueralarm an der Kantonsschule in Trogen! Dieser Alarm war am Freitag, 28. Oktober der Startschuss für die Übung "U TROGEN 22". Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, das Care-Team beider Appenzell sowie Helfer des Zivilschutzes testeten den Einsatz im Verbund bei einem Grossereignis. Auf dem Prüfstand war auch das Evakuierungskonzept der Schule: Rund 600 Lernende und 70 Lehrpersonen und Mitarbeitende mussten in Sicherheit gebracht und entsprechend betreut werden.

Weiterlesen

Viele Rettungen während der Hitzewelle - Seilbahn-Evakuierung durch Retter der Air Zermatt

Temperaturen von über 30 Grad und ein verlängertes Wochenende lockte zahlreiche Menschen in die Berge. Die Air Zermatt hatte dementsprechend von Fronleichnam bis Sonntagabend alle Hände voll zu tun. Insgesamt wurden die Rettungscrews zu 29 Einsätzen gerufen. Der Samstag war mit 15 Rettungen und der Evakuierung der Seilbahn St. Niklaus-Jungen der intensivste Tag.

Weiterlesen

Zürich ZH: Evakuierung nach Gasaustritt

Während Bauarbeiten kam es heute Vormittag in einem Gebäude an der Aemtlerstrasse zum Austritt von Erdgas. Mehrere Dutzend Personen wurden umgehend evakuiert. Am späteren Nachmittag konnte der Einsatz abgeschlossen werden. Um 11.20 Uhr ging bei der Einsatzleitzentrale von Schutz & Rettung Zürich die Meldung über einen Gasaustritt in einem Gebäude an der Aemtlerstrasse im Kreis 3 ein. Bauarbeiten im Untergeschoss führten zu einem Leck in der Gasleitung. Die sofort ausgerückten Einsatzkräfte nahmen eine Gefahrenanalyse vor und leiteten in der gefährdeten Zone umgehend eine Evakuierung ein. Mehrere Dutzend Personen mussten ihre Wohnungen verlassen und wurden in ein nahegelegenes Hotel gebracht. Es gibt keine verletzten Personen.

Weiterlesen

Evakuierung aus Kabul: Charterflug der Schweiz unterwegs Richtung Taschkent

Am 23. August 2021 um 10.30 ist ein Flugzeug der SWISS im Auftrag des EDA von Zürich aus Richtung usbekische Hauptstadt Taschkent gestartet. Das Flugzeug soll Personen nach Europa zurückbringen, die zuvor aus Kabul evakuiert wurden. Mit diesem Flug unterstützt die Schweiz die Luftbrücke, die die Ausreise aus Afghanistan möglich macht. Bisher konnten rund 100 Personen mit Schweizer Bezug aus Kabul ausgeflogen werden. Auch erste Lokalangestellte der DEZA mit ihren Familien konnten gestern Kabul verlassen.

Weiterlesen

Empfehlungen