Polizeihunde

Gossau SG: 25-jähriger Schweizer begeht zwei Raubüberfälle in 15 Minuten

Am Dienstag (21.10.2025), kurz vor 15 Uhr und kurz vor 15:15 Uhr, hat die Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen nacheinander zwei Meldungen von Raubüberfällen erhalten. Ein vorerst unbekannter Mann bedrohte zuerst in einer Tankstelle und anschliessend in einem Kiosk die anwesenden Mitarbeitenden. Er flüchtete jeweils ohne Deliktsgut. Die Kantonspolizei St.Gallen leitete umgehend eine Fahndung ein und konnte den mutmasslichen Täter, einen 25-jährigen Schweizer, wenige Minuten später festnehmen. Der Amtsarzt verfügte eine Fürsorgerische Unterbringung.

Weiterlesen

Neuhausen SH: Diensthund Phoenix stellt rumänischen Einbrecher am Welthundetag

Im Rahmen einer Fahndung hat Diensthund Phoenix der Schaffhauser Polizei am frühen Freitagmorgen (10.10.2025), am Welthundetag, in einem Waldstück in Neuhausen am Rheinfall einen Tatverdächtigen aufgespürt und gestellt. Kurz nach 23.00 Uhr am späteren Donnerstagabend (09.10.2025) ging bei der Schaffhauser Polizei die Meldung ein, dass sich zwei unbekannte Personen unbefugt Zutritt in eine Werkstätte an der Chlaffentalstrasse in Neuhausen am Rheinfall verschafft hätten und in der Folge in unbekannte Richtung geflohen seien.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Grosseinsatzübung SBELLO – Höhlenretter, Hunde und Helikopter im Training

Eingebettet zwischen dem Gamser- und Chäserrugg im Gebiet Plisa fand Mitte September, auf Höhe des mysteriösen Luftbildlochs, die Einsatzübung SBELLO statt, deren Ziel es war, eine vermisste Person im Gebirge zu lokalisieren und zu retten. Die Übung war mehr als eine Simulation; sie diente als praxisnaher Test für die Zusammenarbeit verschiedener Organisationen im anspruchsvollen alpinen Gelände. Solche Szenarien sind enorm wichtig, um in einem echten Fall schnell und effizient Hilfe leisten zu können.

Weiterlesen

Empfehlungen