Rettungshunde Liechtenstein (FL): Teams glänzen bei erfolgreicher Übung
Am 08. August 2025 fand in Liechtenstein eine erfolgreiche Übung der Rettungshunde statt. Die motivierten Teams überzeugten mit starker Leistung.
WeiterlesenRettungshunde
Am 08. August 2025 fand in Liechtenstein eine erfolgreiche Übung der Rettungshunde statt. Die motivierten Teams überzeugten mit starker Leistung.
WeiterlesenAls kleinen Vorgeschmack auf unser Jubiläum – in Zusammenarbeit mit Unnormalstudio. Suche nach Leben - Seit 50 Jahren im Einsatz um Menschen in Notlagen zu suchen und zu retten.
WeiterlesenAm 28. Mai 2025 trainierten die Rettungshundeführer intensiv den Umgang mit analogen Navigationsmitteln. Im Fokus standen das Schweizer Koordinatensystem, das präzise Kartenlesen sowie die zuverlässige Weitergabe von Positionsdaten – ganz ohne digitale Hilfe.
WeiterlesenAm ersten Mai-Wochenende fand im Rahmen des diesjährigen GS-Frühlingskurses ein intensives und erfolgreiches Training mit unseren einsatzfähigen Hundeteams sowie Junghundeführerinnen und -führern statt. Am Samstag nahmen 9 einsatzfähige Hundeteams sowie 4 Junghundeführer am Training teil.
WeiterlesenPublireportagen
Die Schweiz ist ein Land der Berge – und der Pässe. Zwischen steilen Gipfeln und tiefen Tälern verbinden Alpenpässe seit Jahrhunderten Regionen, Kulturen und Menschen. Sie dienten einst als Handelsrouten und sind heute beliebte Strecken für Ausflügler, Motorradfahrer, Radrennfahrer und Reisende, die lieber die kurvenreiche Strecke über den Berg wählen als den Weg durch einen Tunnel. Jeder Pass hat seine eigene Geschichte, seine Eigenheiten und seine Reize – von Kopfsteinpflaster und Gletscherausblicken bis hin zu spektakulären Kehren und Hochmoorlandschaften.
WeiterlesenEmpfehlungen