Ein Höhentief liegt mit seinem Zentrum fast stationär über dem Alpenraum und bestimmt bis am Samstag das Wetter in der Schweiz.
Mit schwachen Höhenwinden aus südlichen Richtungen wird weiterhin feuchte und instabil geschichtete Luft zur Schweiz geführt.
In diesem Jahr feiert Air-Glaciers 60 Jahre Geschichte und Leidenschaft.
Ein Höhepunkt war der Tag der offenen Tür im vergangenen Frühling, der zahlreiche Gäste nach Sion lockte.
Gestern Abend, kurz vor 19:00 Uhr, kam es in Engelberg zu einem Verkehrsunfall.
Ein 31-jähriger Autofahrer kollidierte frontal mit einem Wohnmobil. Zwei Personen wurden leicht verletzt.
Am Dienstagabend ist es in Steffisburg im Toilettenbereich in einem Restaurant zu einem Brand sowie zu Sachbeschädigung im Garagenbereich gekommen.
Aktuell wird von Brandstiftung ausgegangen. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeuginnen und Zeugen.
Für die Durchführung des slow Up Zürichsee 2025 entlang des rechten Seebeckens gelten vom Bellevue bis zur Stadtgrenze Zollikon die folgenden verkehrspolizeilichen Vorschriften.
Am Sonntag, 28. September 2025, kommt es von 8 bis 19 Uhr zu Fahr- und Halteverboten.
Am Donnerstagmorgen hat sich ein Autolenker einer Polizeikontrolle in Biel entzogen.
Das Auto verunfallte im Zuge der Fluchtfahrt. Drei Jugendliche konnten angehalten werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Am 25.09.2025 um 15:03 Uhr ereignete sich zwischen Saignelégier und Goumois, kurz vor Belfond-Dessous, ein Verkehrsunfall mit einem Automobilisten.
Der Lenker wurde dabei leicht verletzt.
Am Mittwoch (24.09.2025) erlitt eine Motorradfahrerin bei einem Verkehrsunfall im „Au-Kreisel“ in Vaduz eine Quetschung am linken Bein.
Die Landespolizei sucht Zeugen.
Auf der Julierstrasse bei Rona ist es am frühen Mittwochabend zu einer Frontalkollision zweier Personenwagen gekommen.
Drei Personen wurden ins Spital gebracht.
Am Mittwoch, 24. September 2025, wurden im Gemeinderatssaal des Churer Rathauses drei Polizeiaspirantinnen und -aspiranten nach Absolvierung der Polizeischule Ostschweiz zur Polizistin bzw. zum Polizisten in Ausbildung in Pflicht genommen.
Sechs Mitarbeitende der Stadtpolizei Chur konnten nach dem Praktikumsjahr und erfolgreichem Abschluss der Eidgenössischen Berufsprüfung vereidigt werden.
Am Donnerstagmorgen zeigt sich der Flüelapass winterlich: Schneefall ab rund 1’800 Metern, rutschige Fahrbahnen und teils bis zu zehn Zentimeter Neuschnee auf der Passhöhe.
Antonio Spitaleri – besser bekannt als SchneeToni oder DerToni – ist erstmals für Polizei.news unterwegs und berichtet direkt von der Strasse.
Zwischen Mittwochmorgen und Donnerstagmorgen (25.09.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere Verkehrsteilnehmende angehalten, die alkoholisiert oder fahrunfähig im Strassenverkehr unterwegs waren.
Sie werden zur Anzeige gebracht.
Am Mittwoch (24.09.2025), kurz vor 16:15 Uhr, ist es auf der Thurstrasse zu einem Selbstunfall mit einer Kehrmaschine gekommen.
Eine 26-jährige Frau wurde eher leicht verletzt. Es entstand Sachschaden.
Eine Küche von der Stange mag auf den ersten Blick praktisch wirken – doch oft bleibt das Gefühl, dass etwas fehlt. Mal stören ungenutzte Ecken, mal wirken Arbeitsflächen zu knapp bemessen, mal passt die Raumaufteilung nicht zum Alltag. Eine massgefertigte Küche dagegen fügt sich nahtlos in die vorhandene Architektur ein und nutzt jeden Winkel optimal aus. Stauraum entsteht dort, wo man ihn wirklich braucht, Arbeitsflächen haben genau die richtige Höhe, und das Design wird so abgestimmt, dass es mit Materialien, Farben und Licht im Raum harmoniert. So entsteht ein Lebensmittelpunkt, der nicht nur praktisch, sondern auch atmosphärisch ein Gewinn ist.
Die Bimag AG aus Jona und Wald verwirklicht seit 1995 Küchen, Bäder und Möbelstücke, die so individuell sind wie ihre Auftraggeber. Mit eigener Produktion, einem eingespielten Team von Fachkräften und modernster Technik entstehen Lösungen, die passgenau auf den Alltag zugeschnitten sind. Ob begehbare Ankleide, Schrankwand oder massgeschneiderter Esstisch: Hier wird Handwerkskunst mit digitaler Planung verbunden. Bereits in der Entwurfsphase zeigt eine 3D-Animation, wie sich die Ideen später im Raum entfalten. Das schafft Sicherheit – und macht Vorfreude auf die Verwirklichung des ganz persönlichen Wohntraums.
Wir teilen Ihnen mit, dass Lorenzo G., der seit dem 22. September 2025 als vermisst gemeldet war, bei guter Gesundheit aufgefunden wurde.
Er konnte am gestrigen Abend in der Region Täsch lokalisiert werden.
Ein Lieferwagenfahrer verursachte am Mittwoch auf der Autobahn A7 in Frauenfeld infolge eines Sekundenschlafes einen Selbstunfall.
Niemand wurde verletzt.
Am Mittwochabend (24.09.2025) kurz vor 17.00 Uhr fuhr ein 33-jähriger Fahrzeuglenker mit seinem grauen Mercedes von Enggenhütten her in Richtung Appenzell.
Nach einem riskanten Überholmanöver kam es zu einer Auffahrkollision. Die Polizei sucht den unbekannten Lenker eines blauen Autos.