A22 BL: Notwarteraum für Lastwagen zum Tag der Deutschen Einheit eingerichtet
Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit am Freitag, dem 3. Oktober 2025, richtet das Bundesamt für Strassen ASTRA erneut einen Notwarteraum für Lastwagen auf der A22 zwischen Sissach und Lausen in beide Fahrtrichtungen ein.
Grund hierfür ist zu erwartender Rückstau im grenzüberschreitenden Güterverkehr aufgrund des Feiertags in Deutschland.
Während der Einrichtung des Notwarteraums bleibt der Anschluss Itingen BL offen. Mit der Inbetriebnahme des Notwarteraums wird der Anschluss Itingen BL gesperrt. In beide Richtungen steht auf der A22 nur je ein Fahrstreifen für den Gesamtverkehr zur Verfügung. Der Anschluss Lausen ist offen.
Der Notwarteraum bietet Platz für rund 150 Lastwagen. Berechtigte Transporte (z. B. Expresslieferungen, verderbliche Waren) werden vom Verkehrsdienst weitergeleitet, während der restliche Schwerverkehr auf der jeweils abgesperrten Spur aufgereiht wird.
Diese Massnahme dient der Gewährleistung der Sicherheit sowie des reibungslosen Verkehrsflusses auf der Nationalstrasse.
Der Notwarteraum wird am Freitagmorgen, 3. Oktober um ca. 8 Uhr in Betrieb genommen, die Weiterfahrt der wartenden Fahrzeuge erfolgt am Samstagmorgen des 4. Oktober 2025 ab 9 Uhr.
Aus Sicherheitsgründen wird die Höchstgeschwindigkeit in allen Warteräumen auf 60 km/h reduziert.
Die Inbetriebnahme des Notwarteraumes wird durch die Verantwortlichen des Bundesamtes für Strassen ASTRA, der Gebietseinheit NSNW AG sowie der Kantonspolizei Basel-Landschaft eng begleitet.
Quelle: Bundesamt für Strassen ASTRA
Bildquelle: Symbolbild © nuddss/Shutterstock.com