Kantonspolizei Wallis: Partyspass ohne Reue – Tipps für sicheres Feiern
Feiern? Ja… ABER mit den richtigen Verhaltensweisen! Party geplant? Du willst sie in vollen Zügen geniessen? Super… aber ist dein Körper auch bereit dafür?
WeiterlesenAufrufe
Feiern? Ja… ABER mit den richtigen Verhaltensweisen! Party geplant? Du willst sie in vollen Zügen geniessen? Super… aber ist dein Körper auch bereit dafür?
WeiterlesenBei einem Angriff durch mehrere Personen ist am frühen Neujahrsmorgen (01.01.2025) beim Zürcher Hauptbahnhof ein Mann verletzt worden. Drei Tatverdächtige konnten in der Zwischenzeit ermittelt und verhaftet werden.
WeiterlesenTaschendiebe sind schnell und geschickt – in Sekundenschnelle können Ihr Portemonnaie, Telefon oder andere Wertsachen unbemerkt verschwinden. Die Kantonspolizei gibt Tipps, um Ihre Sachen zu schützen.
WeiterlesenAm Freitag (21.02.2025) ist auf einem Bauernhof in Büsingen (D) aus einem Traktor Dieselöl ausgeflossen. Dieses musste von den Feuerwehren mit Ölsperren auf Bächen und dem Hochrhein aufgefangen werden.
WeiterlesenAuf der Maihofstrasse in der Stadt Luzern ist es am Dienstagnachmittag zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen (>>Polizei.news berichtete<<. In diesem Zusammenhang wurde die Fahrerin oder der Fahrer eines unbekannten dunklen Autos gesucht.
WeiterlesenSeit einigen Tagen sind im Kanton Schaffhausen vermehrt Strassenhändler unterwegs, die qualitativ minderwertige Messersets zu überteuerten Preisen zum Kauf anbieten. Die Schaffhauser Polizei mahnt die Bevölkerung zur Vorsicht im Zusammenhang mit dubiosen Strassenhändlern.
WeiterlesenIn den frühen Morgenstunden hat eine Patrouille der Gendarmerie das verdächtige Verhalten zweier Personen bemerkt, die daraufhin mit ihrem Fahrzeug die Flucht ergriffen. Nach einer Verfolgungsjagd, die in Eysins endete, wurden die beiden Insassen festgenommen.
WeiterlesenBei einem Selbstunfall in Langnau am Albis sind am Mittwochabend (29.1.2025) ein Fahrzeuginsasse getötet, ein weiterer schwer und ein Fussgänger mittelschwer verletzt worden. Kurz nach 22 Uhr fuhr ein Personenwagen mit zwei Männern im Alter von 43 und 35 Jahren auf der Sihltalstrasse in Richtung Zürich.
WeiterlesenWem gehören diese Schmuckstücke? Am 16. Dezember 2024 wurden beim Polizeiposten Kreuzlingen diese Gegenstände abgegeben. Der Schmuck und die Schatullen wurden in einem Spind eines Unternehmens gefunden, welcher jahrelang nicht mehr geöffnet wurde.
WeiterlesenBei einem Selbstunfall ist am Montagmorgen (13.01.2024) in Wetzikon der Lenker eines Lieferwagens verletzt worden. Gegen 8.30 Uhr fuhr ein Lieferwagenlenker auf der Tösstalstrasse talwärts in Richtung Wetzikon.
WeiterlesenEntscheiden Sie sich für Sicherheit – gerade in der Festzeit! Die Feiertage stehen vor der Tür, und mit ihnen kommen gesellige Runden, gutes Essen und vielleicht das ein oder andere Glas. Doch beim Thema Alkohol und Autofahren gibt es keine Kompromisse. Hier einige Tipps, um sicher durch die Festtage zu kommen:
WeiterlesenNach dem sexuellen Übergriff, der sich am Mittwoch, den 20. November in La Chaux-de-Fonds ereignete, hatte die Neuenburger Polizei einen Zeugenaufruf gestartet. Die in diesem Rahmen gesammelten Informationen führten zur Identifizierung und Festnahme eines Mannes.
WeiterlesenAm 8. November 2024 bedrohte eine Person das Personal am Schalter des CFF-Bahnhofs in Martigny. Nachdem sie die Beute erlangt hatte, verliess sie den Tatort. Die Polizei richtete sofort eine umfangreiche Fahndung ein.
WeiterlesenPublireportagen
Am Donnerstag, den 7. November, um 15:10 Uhr kam es im Tunnel der Gorges du Seyon, Fahrtrichtung Neuenburg, zu einer Auffahrkollision, bei der drei Autos beteiligt waren. Der Fahrer des vordersten Fahrzeugs hielt an und setzte seine Fahrt fort, nachdem er keine Schäden an seinem Fahrzeug feststellen konnte.
WeiterlesenZeugenaufruf: Die Kantonspolizei Genf benötigt Ihre wertvolle Hilfe, um eine Frau zu identifizieren, die vor fast 10 Jahren tot aufgefunden wurde. Am 12. November 2014 wurde die Kantonspolizei Genf zum Fundort einer leblosen Frau in der Arve auf Höhe der Wasserfälle in der Nähe des Quai du Cheval-Blanc gerufen. Alle bisherigen Ermittlungen – sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene – zur Identifizierung dieser Person blieben erfolglos.
WeiterlesenAuf der Hauptstrasse in Oberkulm verunfallten am Donnerstagabend drei junge Motorradfahrer. Ein Motorradlenker verletzte sich dabei schwer. Die Polizei sucht Zeugen. Der Unfall ereignete sich am Donnerstag, 31. Oktober 2024, kurz vor 21.00 Uhr, in Oberkulm.
WeiterlesenIn der Nacht zum Freitag haben Unbekannte in Tobel einen Bancomaten gesprengt. Es wurde niemand verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Kurz nach 3 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale ein Einbruchalarm an der Hauptstrasse ein. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau waren rasch an Ort.
WeiterlesenEine derzeit unbekannte Täterschaft hat zwischen Mittwoch und Donnerstag, 30./31. Oktober 2024, an der Bechburgstrasse in Zuchwil in drei Mehrfamilienhäuser rund zwanzig Kellerabteile aufgebrochen und daraus diverse Gegenstände entwendet. Die Polizei hat umgehend Ermittlungen zur Täterschaft aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.
WeiterlesenEmpfehlungen