Luzerner Polizei: Entdecke deine Zukunft bei der Polizei – Infoanlass im Verkehrshaus Luzern
Für alle, die mehr sehen wollen. Entdecke, wie vielfältig dein Weg bei der Polizei sein kann.
WeiterlesenPolizeischule
Für alle, die mehr sehen wollen. Entdecke, wie vielfältig dein Weg bei der Polizei sein kann.
WeiterlesenNur noch 7 Tage! Der Countdown läuft – und wir rollen schon mal den roten Teppich aus, oder besser gesagt den Blaulicht-Teppich. Besuchstag bei der Interkantonalen Polizeischule (IPH) in Hitzkirch – sei dabei, wenn die Türen für euch geöffnet werden!
WeiterlesenIn der heutigen digitalen Welt, in der Informationen in Sekundenschnelle verfügbar sind, ist es entscheidend, zuverlässige und aktuelle Nachrichtenquellen zu haben. Eine solche Quelle, die sich auf Polizeimeldungen und Sicherheitsinformationen spezialisiert hat, ist Polizei.news. In diesem Artikel werden wir ausführlich darauf eingehen, warum Polizei.news eine unverzichtbare Ressource für jeden ist, der über die neuesten Entwicklungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit informiert bleiben möchte.
WeiterlesenAm Mittwoch, 14. Mai 2025, lädt die Kantonspolizei Schwyz zu einem Informationsanlass rund um den Polizeiberuf ein. Interessierte erhalten einen Einblick in die vielseitigen Aufgaben und Anforderungen, die hinter der Uniform stehen.
WeiterlesenGrundkurs Sicherheitsassistenzen in vollem Gange! Seit einigen Wochen läuft bei der Stadtpolizei St.Gallen der Grundkurs für unsere neuen Sicherheitsassistentinnen und Sicherheitsassistenten.
WeiterlesenNichts für schwache Nerven – aber wichtig fürs echte Leben. Am 22. April wurde es für unseren aktuellen Lehrgang im 1. Ausbildungsjahr ernst: Auf dem Stundenplan stand ein besonderer und intensiver Ausbildungsteil – das Reizstoff-Sprühgerät (RSG), umgangssprachlich besser bekannt als Pfefferspray.
WeiterlesenEin starker Partner an deiner Seite. Teamgeist, Vertrauen, Verantwortung – bist du dabei?
WeiterlesenTreffsicherheit ist keine Selbstverständlichkeit – das braucht Übung. Deshalb absolvieren selbst die erfahrensten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Graubünden regelmässig ihr Schiesstraining.
WeiterlesenOb Alltag oder Ausnahmezustand: Die Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei St.Gallen müssen jederzeit optimal vorbereitet sein. Hinter ihrer Handlungssicherheit stehen unter anderem auch die Einsatztrainer. Sie sind das Rückgrat moderner sicherheitspolizeilicher Ausbildung und sorgen mit Fachkompetenz, Engagement und Innovation dafür, dass Training nicht nur Routine, sondern echte Vorbereitung auf den Ernstfall ist. Die vier Einsatztrainer Ralph, Alptekin, Jonas und Patrick gewähren einen spannenden Einblick in ihre Arbeit.
WeiterlesenDie Polizeiarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. In der Schweiz, einem Land, das für seine hohe Lebensqualität und Sicherheit bekannt ist, spielt die Ausbildung von Polizisten eine entscheidende Rolle. Die Schweizer Polizeischule ist die Institution, die dafür sorgt, dass zukünftige Polizisten bestens auf ihre Aufgaben vorbereitet sind. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Struktur, den Lehrplan und die Herausforderungen der Polizeiausbildung in der Schweiz.
WeiterlesenHoch über dem Geschehen - Mitten im Einsatz! Unsere Fliegenden Einsatzleiter (kurz: FEL) koordinieren die Einsätze aus dem Polizeiheli der Kantonspolizei Zürich - Kapo ZH!
WeiterlesenDie Kantonspolizei Glarus lädt interessierte Personen am Mittwoch, 14. Mai 2025, zu einem Informationsanlass rund um den Polizeiberuf ein. Im Rahmen der Informationsveranstaltung erhalten die Teilnehmenden aus erster Hand einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben der Polizei.
WeiterlesenDie Polizeikorps der Schweiz sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsarchitektur des Landes. In einem Land, das für seine föderale Struktur und kulturelle Vielfalt bekannt ist, spielt die Polizei eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Organisation, Aufgaben und Herausforderungen der Schweizer Polizeikorps.
WeiterlesenPublireportagen
Schon bald ist es wieder so weit und der nächste Besuchstag der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch (kurz: IPH) steht an! Hast auch du Interesse an der Polizeiausbildung oder möchtest wissen, wie es an der Polizeischule läuft? Dann komm vorbei!
WeiterlesenEin voller Erfolg: Am 16. April 2025 besuchten 80 Kinder im Rahmen des Programms Passeport Info die Kantonspolizei Wallis. Mit Neugier und grosser Aufmerksamkeit tauchten sie in den Polizeialltag ein.
WeiterlesenRund 40 Medienschaffende aus verschiedenen Polizei-Korps trafen sich am 16. April 2025 in Aarau zur iCop-Tagung. Im Zentrum standen aktuelle Entwicklungen, praxisnaher Austausch und die Frage, wie Polizeikommunikation auch künftig digital am Puls der Zeit bleibt.
WeiterlesenAm 17. Mai ist Tag der Sicherheit 2025: Ein Blick hinter die Kulissen von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Zivilschutz. Zusammen mit Schutz & Intervention Winterthur und dem Rettungsdienst Winterthur zeigen wir euch verschiedene Einsatzmittel, Fahrzeuge und Material zum Anfassen.
WeiterlesenWie bringt man Kindern Verkehrsregeln bei? Mit Action, Spiel und ganz viel Spass!
WeiterlesenEmpfehlungen