Gewalt und Alkoholkonsum treten häufig im Doppelpack auf. Gerade in der Familie und in der Partnerschaft mündet diese Kombination häufig in wiederholter Gewalt.
Eskalierende Konflikte stehen dann an der Tagesordnung und Belastungen aller Familienmitglieder sind die Folge.
Am Mittwochabend standen bei einer Verkehrskontrolle im Kanton Zürich die Sichtbarkeit und das Licht im Vordergrund.
Es wurden rund 80 Mängel im Zusammenhang mit Sichtbarkeit beanstandet. Dabei hat die Polizei Autofahrende und Zweiradlenkende ermahnt oder gebüsst.
Über fünfzig junge Frauen und Männer werfen heute Vormittag einen Blick hinter die Kulissen der Polizei Basel-Landschaft.
Nach einem allgemeinen Überblick über die Polizeiausbildung durchlaufen sie nun verschiedene Posten und gewinnen so einen Einblick in die Polizeiarbeit.
Die Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf Samstag (7./8.11.2024) in Zürich einen Motorradraser und später in Uster ein Raser mit seinem Auto angehalten und die Lenker sowie die Mitfahrer verhaftet.
Am Freitagabend, kurz nach 22.30 Uhr, fiel einer Polizeipatrouille in Zürich Seebach ein Motorradfahrer mit hochgeklapptem Kontrollschild auf. Während der Nachfahrt beschleunigte der Motorradfahrer auf der Glattalstrasse auf über 100 km/h statt der signalisierten 50 km/h. Er konnte noch auf der Glattalstrasse angehalten und kontrolliert werden. Der 18-jährige Spanier, der mit einem Lernfahrausweis unterwegs war, wurde festgenommen. Die genaue Geschwindigkeit wird nun durch Spezialisten der Kantonspolizei Zürich ermittelt. Der Lernfahrausweis wurde ihm auf der Stelle abgenommen.
Am Samstag geriet in Biel eine Küche einer Wohnung in Brand. Die ausgerückte Feuerwehr konnte das Feuer erfolgreich löschen.
Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des entstandenen Sachschadens sind derzeit im Gange.
Der Karate Verein Kaizen Lunkhofen folgt der GoJu Ryu Stilrichtung, die von harten und weichen Techniken geprägt ist. Begründet wurde dieser Stil von Chojun Miyagi, der Elemente aus der chinesischen Kampfkunst in sein Karate einfliessen liess. Diese Verbindung aus harten und weichen Bewegungen macht GoJu Ryu einzigartig. „Kaizen“, der Name des Vereins, bedeutet so viel wie das Streben nach ständiger Verbesserung.
Diesen Grundsatz leben die Trainer und Mitglieder im Karate Verein Kaizen Lunkhofen. Das Training richtet sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene. Neben der Selbstverteidigung wird auch auf die persönliche Weiterentwicklung grossen Wert gelegt. Das Wissen über die philosophischen und sportwissenschaftlichen Aspekte des Karate wird im Training ebenfalls vermittelt.
Die Kantonspolizei teilt mit, dass heute kurz vor 11:20 Uhr in der Höhle bei der Quelle des Flusses Brenno (Gebiet Alpe di Pertusio) der Körper eines Höhlentauchers geborgen wurde, der bei einem Unfall ums Leben gekommen ist.
Der Mann befand sich in einer Tiefe von über 40 Metern und etwa 200 Meter vom Eingang entfernt.
Am Samstag, dem 9. November 2024, war ein Autofahrer auf der Route de France in Richtung Delémont unterwegs.
An einer Kreuzung missachtete er die Vorfahrt eines Radfahrers, der ordnungsgemäss auf der Route de Bellerive aus Richtung Laufon kam.
Am Freitag, 08.11.2024, 18.20 Uhr, kam es beim Schwandner Turm oberhalb von Schwanden zu einem Fahrzeugbrand.
Während der Bergfahrt bemerkte der Lenker eines Personenwagens einen Brandgeruch und sah im Rückspiegel brennende Tropfen auf der Strasse.
Zwei mutmassliche Einbrecher konnten nach Flucht in der Nacht auf Samstag durch die Polizei angehalten und vorläufig festgenommen werden.
Am Samstag, 09. November 2024, 01:45 Uhr, meldete ein Anwohner, dass er zwei mutmassliche Einbrecher in seinem Haus in Lenzburg überrascht habe.
Am Donnerstag, 7. November 2024, standen die Rega-Crews aus Bern und Lausanne dreimal im Einsatz, um frühgeborene Babys von Regionalspitälern in die Zentrumspitäler von Lausanne und Basel zu verlegen.
Die Berner Crew nutzte dabei aufgrund der Wolkendecke zweimal die Flugrouten des Low Flight Networks (LFN).
Am Freitag (08.11.2024), kurz vor 02:10 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass an der Hochwachtstrasse ein Mann zurückgehalten werde, der soeben einen Diebstahl aus einem Auto begangen habe.
Eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen konnte vor Ort den 30-jährigen algerischen Asylbewerber festnehmen.
Am Freitag (08.11.2024), um 17:30 Uhr, sind auf der St.Gallerstrasse, Höhe Verzweigung Industriestrasse, ein Auto und ein Motorrad zusammengestossen.
Der 44-jährige Motorradfahrer wurde dabei unbestimmt verletzt. Er musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Am Freitag und Samstag (09.11.2024) hat die Kantonspolizei St.Gallen drei Verkehrsteilnehmende kontrolliert, die als fahrunfähig eingestuft werden mussten oder einen zu hohen Atemalkoholwert aufwiesen.
Ihnen wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen.
Am Freitag (08.11.2024), in der Zeit zwischen 14 Uhr und 18:35 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Lenterstrasse eingebrochen.
Die Täterschaft verschaffte sich durch die Sitzplatztüre gewaltsam Zutritt ins Haus, wo sie sämtliche Räume durchsuchte.
Auf der Fulenbacherstrasse in Boningen ist am Freitag, 8. November 2024, eine Fussgängerin beim Überqueren der Strasse von einem Auto erfasst und dabei mittelschwer verletzt worden.
Sie wurde durch den Rettungsdienst in ein Spital gebracht.