09. November 2024

Auf der A13 bei Uster ZH: Alkoholisierter Raser mit 265 km/h geblitzt

Die Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf Samstag (7./8.11.2024) in Zürich einen Motorradraser und später in Uster ein Raser mit seinem Auto angehalten und die Lenker sowie die Mitfahrer verhaftet. Am Freitagabend, kurz nach 22.30 Uhr, fiel einer Polizeipatrouille in Zürich Seebach ein Motorradfahrer mit hochgeklapptem Kontrollschild auf. Während der Nachfahrt beschleunigte der Motorradfahrer auf der Glattalstrasse auf über 100 km/h statt der signalisierten 50 km/h. Er konnte noch auf der Glattalstrasse angehalten und kontrolliert werden. Der 18-jährige Spanier, der mit einem Lernfahrausweis unterwegs war, wurde festgenommen. Die genaue Geschwindigkeit wird nun durch Spezialisten der Kantonspolizei Zürich ermittelt. Der Lernfahrausweis wurde ihm auf der Stelle abgenommen.

Weiterlesen

Karate Verein Kaizen Lunkhofen: GoJu Ryu, Körperbeherrschung, Selbstverteidigung

Der Karate Verein Kaizen Lunkhofen folgt der GoJu Ryu Stilrichtung, die von harten und weichen Techniken geprägt ist. Begründet wurde dieser Stil von Chojun Miyagi, der Elemente aus der chinesischen Kampfkunst in sein Karate einfliessen liess. Diese Verbindung aus harten und weichen Bewegungen macht GoJu Ryu einzigartig. „Kaizen“, der Name des Vereins, bedeutet so viel wie das Streben nach ständiger Verbesserung. Diesen Grundsatz leben die Trainer und Mitglieder im Karate Verein Kaizen Lunkhofen. Das Training richtet sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene. Neben der Selbstverteidigung wird auch auf die persönliche Weiterentwicklung grossen Wert gelegt. Das Wissen über die philosophischen und sportwissenschaftlichen Aspekte des Karate wird im Training ebenfalls vermittelt.

Weiterlesen