Unsere Quartierpolizei im Zentrum Meierwis in Greifensee ZH
Morgen findet ihr unsere Quartierpolizei im Zentrum Meierwis in Greifensee. Wieso? Wir möchten mit der Bevölkerung über Dämmerungseinbrüche sprechen.
Weiterlesen11. November 2024
Morgen findet ihr unsere Quartierpolizei im Zentrum Meierwis in Greifensee. Wieso? Wir möchten mit der Bevölkerung über Dämmerungseinbrüche sprechen.
WeiterlesenDie Ergebnisse der Sicherheitsumfrage 2024 zeigen, dass wir ein hohes Vertrauen geniessen. Stadträtin Karin Rykart ist erfreut über das Ergebnis der Umfrage: „Die Stadtpolizei trägt wesentlich zum guten Sicherheitsgefühl und zur hohen Lebensqualität der Bevölkerung bei.
WeiterlesenAm Montagmorgen kam ein Bus im Ortsteil Neudorf in Beromünster von der Strasse ab. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenMitte März ist in Lengnau ein Einfamilienhaus in Brand geraten. Die Brandermittlungen sind inzwischen abgeschlossen.
WeiterlesenDas Spiel der Kantonspolizei freut sich, den Jodlerklub Lyssach und die Gastsolistin Anna Rudolf von Rohr (Alphorn) am 46. Jahreskonzert unter dem Motto „swiss made“ begrüssen zu dürfen. Sei dabei, wenn mit Blasmusik, Jodelliedern und Alphornklängen die Liebe zur Heimat zelebriert wird.
WeiterlesenAb dem 11. November bis 6. Dezember 2024 führen Angehörige der Schweizer Luftwaffe mit bis zu zehn Kampfflugzeugen des Typs F/A-18 ihr jährliches Nacht- und Tiefflugtraining in Leeming (GBR) durch. Dabei absolvieren die F/A-18 Piloten etwa die Hälfte des Jahresbedarfs ihrer Flüge bei Nacht und im Tiefflug.
WeiterlesenGestern wurde die Kantonspolizei Freiburg über die Verschmutzung eines Wasserlaufs in Bulle informiert. Die Ursache ist zurzeit noch unbekannt.
WeiterlesenGestern Sonntag, 10. November 2024, kurz nach 14.00 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri von der Rega über einen Gleitschirmunfall am Clariden informiert, worauf die Einsatzkräfte der Kantonspolizei Uri unverzüglich an die Unfallörtlichkeit ausrückten. Gemäss ersten Erkenntnissen ereignete sich der Unfall nach dem Start eines Gleitschirm-Tandemflugs unterhalb eines Vorgipfels des Clariden.
WeiterlesenDie SBB saniert den Hauenstein-Basistunnel. Dies führt ab Mitte November an vier aufeinanderfolgenden Wochenenden zu Fahrplanänderungen auf den Strecken Basel-Olten und Basel-Zürich mit Zugausfällen und angepassten Fahrzeiten im Fernverkehr und Regionalverkehr. Die SBB empfiehlt allen Reisenden, vor jeder Fahrt den Online-Fahrplan zu prüfen.
WeiterlesenIn der Stadt Kriens brannte es am Montagmorgen in einer Wohnung. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenEin verdächtiges Paket sowie ein Rucksack lösten am Sonntag in Wängi einen Polizeieinsatz aus. Schlussendlich konnte Entwarnung gegeben werden, ein Tatverdächtiger wurde festgenommen.
WeiterlesenAm Freitag, 8. November 2024, kurz nach 20.30 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri über einen Arbeitsunfall informiert. Gemäss ersten Erkenntnissen befand sich ein 75-jähriger Mann auf einer Leiter, um Arbeiten an einem Mistzetter vorzunehmen.
WeiterlesenIm Rahmen des Erhaltungsprojekts „Anschluss Liestal Nord–Anschluss Lausen“ werden Zustandsuntersuchungen an den Überführungen von Gemeindestrassen durchgeführt. Diese Arbeiten führen auf dem nicht richtungsgetrennten Abschnitt zwischen den Anschlüssen Liestal Nord und Liestal Süd zu nächtlichen Sperrungen der Autobahn in beiden Fahrtrichtungen.
WeiterlesenIn letzter Zeit ist es immer wieder zu Einschleichdiebstählen in Fahrzeuge gekommen. So auch am Sonntag (10.11.2024) gegen 22:45 Uhr in Balzers. Die Landespolizei sucht Zeugen, welche weitere verdächtige Situationen wahrgenommen haben.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Basel-Stadt blickt trotz hohem Besucheraufkommen auf eine ruhige Herbstmesse zurück. Mitarbeitende der Kantonspolizei waren sowohl in Uniform als auch in Zivil auf dem Messegelände präsent.
WeiterlesenUnbekannte brachen in der Nacht auf Montag in ein Mobilfunkgeschäft in Wohlen ein. Trotz umgehender Fahndung gelang den Tätern die Flucht.
WeiterlesenIn der Nacht auf Montag hat sich auf der Landwasserstrasse in Surava ein Lieferwagen überschlagen. Der Fahrzeugführer hatte keinen Führerschein.
WeiterlesenEin mutmasslicher Dieb konnte nach kurzer Flucht in der Nacht auf Montag durch die Polizei angehalten und vorläufig festgenommen werden. Am Montag, 11. November 2024, kurz vor 01:30 Uhr, meldete eine Anwohnerin, dass sie beobachten könne, wie eine Person sich an ihrem Fahrzeug zu schaffen mache.
Weiterlesen