Am späteren Donnerstagnachmittag (14.11.2024) hat ein alkoholisierter Mann mit einem Auto eine Kollision mit zwei parkierten Autos verursacht.
Personen wurden bei diesem Verkehrsunfall keine verletzt. An den drei Unfallautos entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.
Am Donnerstag (15.11.2024) ist der Landespolizei ein Einbruchdiebstahl in ein Wohnhaus mit Stall gemeldet worden.
Eine unbekannte Täterschaft begab sich im Zeitraum vom 14.11.2024 bis 15.11.2024 zu einem Wohnhaus mit Stall auf der Mälsner Allmeind.
In Schaan ist es am Donnerstag (14.11.2024) zu einem Auffahrunfall mit Sachschaden gekommen.
Der Lenker eines Personenwagens fuhr am 14.11.2024 gegen 18:20 Uhr auf der Zollstrasse in Schaan in westliche Richtung.
Die Kantonspolizei und die Staatsanwaltschaft hatten am Zukunftstag viel Freude, die Kinder ihrer Mitarbeitenden zu begrüssen.
Nach einem Einblick in die Arbeitswelt ihrer Eltern erlebten die Schülerinnen und Schüler der 7H spannende Workshops: eine Vorführung der Hundesektion, die Ausrüstung eines Polizeiautos, eine fiktive Gerichtsverhandlung und einen Blick in die Arbeit der Kriminaltechnik.
Im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung, die am 11.11.2024 kurz vor 18 Uhr in einem öffentlichen Lokal an der Viale Stazione in Bellinzona stattfand, teilt die Staatsanwaltschaft mit, dass der Zwangsmassnahmenrichter (GPC) die Untersuchungshaft gegen eine 20-jährige italienische Staatsbürgerin mit Wohnsitz in Italien und einen 29-jährigen Schweizer Bürger aus der Region bestätigt hat.
Die Anschuldigungen umfassen versuchten Mord, schwere Körperverletzung, einfache Körperverletzung und tätliche Angriffe.
Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien im Tessin setzen weiterhin auf gezielte Geschwindigkeitskontrollen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
In der Woche vom 18. bis 24. November 2024 werden mobile und semi-stationäre Kontrollen in verschiedenen Bezirken durchgeführt.
Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei teilen mit, dass am 14.11.2024 im Rahmen einer Anti-Drogen-Ermittlung in Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei Bellinzona ein 29-jähriger albanischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Albanien festgenommen wurde.
Der Mann, der im Verdacht steht, in einen bedeutenden Drogenhandel mit lokalen Kunden verwickelt zu sein, wurde in Claro verhaftet.
Am Donnerstag ist es in einem Verkehrskreisel in Laax zu einer Kollision zwischen einen Fahrradfahrer und einem Personenwagen gekommen.
Der Zweiradfahrer wurde schwer verletzt.
Ein Autofahrer bog am Donnerstag (14. November 2024, kurz vor 17:30 Uhr) in der Stadt Luzern von der Schlösslistrasse nach links in die Schädrütistrasse ein.
Dabei kam es zu einer Kollision mit einem Fahrradfahrer, welcher auf der Schädrütistrasse in Richtung Würzenbach unterwegs war.
Ein Autofahrer fuhr am Freitag (15. November 2024, ca. 02:20 Uhr) von der Lohrenkreuzung in Richtung Hellbühl.
Auf der Höhe der Liegenschaft Oberstechenrain (Gemeindegebiet Stadt Luzern) geriet er links von der Fahrbahn ins Wiesland.
Einer Polizeipatrouille fiel am Freitag (15. November 2024, ca. 03:15 Uhr) auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden ein Auto auf, welches ein auffälliges Fahrverhalten zeigte.
Bei der anschliessenden Kontrolle ergab ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 0.8 mg/l.
Am Freitag (15. November 2024, ca. 04:00 Uhr) fuhr ein Autofahrer bergwärts auf der Renggstrasse.
Dabei geriet er mit dem Auto rechts von der Fahrbahn, prallte gegen eine Betonbrüstung und wurde auf die ansteigende Randleitplanke angehoben, wodurch das Fahrzeug aufs Dach kippte.
In der Nacht auf Freitag wurden in Weinfelden zwei Männer festgenommen, die zuvor in mehrere Fahrzeuge und Liegenschaften eingeschlichen waren.
Nach 1 Uhr gingen bei der Kantonalen Notrufzentrale mehrere Meldungen ein, dass zwei verdächtige Männer unterwegs seien.
Die Zentralbahn wurde am 12. August 2024 durch das Unwetter in Brienz stark in Mitleidenschaft gezogen.
Die Aufräumarbeiten sind abgeschlossen, die letzten Instandsetzungs- und bahntechnischen Ausrüstungsarbeiten sind im Gange. Die Strecke Meiringen–Interlaken Ost wird am 25. November 2024 wieder eröffnet.
So viele leuchtende Kinderaugen, interessierte junge Menschen und viel Begeisterung und Motivation bei unseren Mitarbeitenden.
Zusammen mit Schutz & Rettung Zürich durften wir heute rund 170 Kinder bei uns im Bildungszentrum Blaulicht begrüssen und ihnen einen Einblick in die Arbeit ihrer Mamis, Papis, Gottis und Göttis geben.
Stellen Sie sich einen Spielplatz vor, der Kinder begeistert und sie zugleich sicher und kreativ in Bewegung hält. Die Spezialisten der Buglo GmbH wissen genau, was dafür nötig ist: sichere und zugleich spannende Anlagen, die individuell geplant und gestaltet werden. Der Spielplatzbauer aus der Schweiz setzt dafür auf TÜV-zertifizierte Spielgeräte, Abwechslung und langlebige Materialien.
Ob in der Kita, dem Kindergarten oder auf dem Schulhof – für jeden Ort gibt es die passende Lösung. Mit über 500 Spiel- und Fitnessgeräten und mehr als 10.000 Kombinationsmöglichkeiten lässt sich jeder Spielplatz individuell gestalten. Die Spielgeräte werden entweder vor Ort von dem Team der Buglo GmbH montiert oder Sie enthalten sämtliche Montageanleitungen zum Selbstaufbau.
Bei einer Auffahrkollision mit vier Autos entstand am Donnerstagabend auf der A1 bei Matzingen Sachschaden.
Wegen der Sperrung der Überholspur kam es zu einem Rückstau.