Frenkendorf BL: Vermisster Mann wohlbehalten aufgefunden
Update zu dieser Vermisstmeldung (22.11.2024) Der Vermisste wurde am Freitag, 22. November 2024 um 11.30 Uhr wohlbehalten aufgefunden.
Weiterlesen21. November 2024
Update zu dieser Vermisstmeldung (22.11.2024) Der Vermisste wurde am Freitag, 22. November 2024 um 11.30 Uhr wohlbehalten aufgefunden.
WeiterlesenDie Neuenburger Polizei sucht den Fahrer, der am Donnerstag, den 21. November 2024, um 13:50 Uhr auf der Kantonsstrasse zwischen Colombier und Areuse unterwegs war. An der Kreuzung mit der Route des Longues-Raies kollidierte sein Fahrzeug mit dem Heck eines weissen Seat Mii, der die Kreuzung befuhr.
WeiterlesenStarke Störungen auf dem gesamten Strassennetz. Blockierter Verkehr auf der A12 zwischen Matran und Freiburg-Süd.
WeiterlesenAm Donnerstag, den 21. November 2024, gegen 07:10 Uhr ereignete sich zwischen Aclens und Bussigny-sur-Lausanne auf der Kantonsstrasse ein tödlicher Verkehrsunfall, an dem zwei Autofahrer und ein Motorradfahrer beteiligt waren. Trotz des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte verstarb der 19-jährige Motorradfahrer noch am Unfallort. Eine Untersuchung wurde eingeleitet, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären.
WeiterlesenDie Kantonspolizei teilt mit, dass es heute kurz vor 9.30 Uhr in Brusino Arsizio zu einem Verkehrsunfall gekommen ist. Nach ersten Erkenntnissen war ein 88-jähriger italienischer Autofahrer aus der Provinz Varese auf der Via Al Confine aus Richtung Italien unterwegs. Aus noch zu klärenden Gründen, möglicherweise aufgrund eines medizinischen Notfalls, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Strasse ab und prallte gegen eine Zapfsäule.
WeiterlesenBei einem Selbstunfall mit einem gestohlenen Auto in Bettwiesen entstand in der Nacht auf Donnerstag Sachschaden. Nach einem Fluchtversuch mit einem weiteren gestohlenen Auto wurden zwei Tatverdächtige festgenommen.
WeiterlesenAm Mittwochabend ist eine Fussgängerin in Steffisburg von einem Auto erfasst worden. Die Frau wurde dabei schwer verletzt und wurde mit einer Ambulanz ins Spital gefahren. Der Unfall wird untersucht.
WeiterlesenEine unbekannte Täterschaft hat sich gewaltsam Zutritt in zwei Verkaufsgeschäfte in der Zuger Innenstadt verschafft und zahlreiche elektronische Geräte gestohlen. Der Deliktsbetrag beläuft sich auf mehrere zehntausend Franken.
WeiterlesenVom 20. November bis 12. Dezember 2024 trainieren Angehörige der Schweizer Luftwaffe mit drei Helikoptern in Vidsel (Schweden). Das Training dient der Weiterentwicklung der taktischen Fähigkeiten bei Tag und bei Nacht sowie im Tiefflug.
WeiterlesenDie SBB baut die Strecke Opfikon Riet–Kloten im Rahmen des Ausbauschrittes 2035 des Bundes auf eine Doppelspur aus. Damit wird im Reiseverkehr der Viertelstundentakt ermöglicht. Zudem kann der nachhaltige Güterverkehr auf der Schiene ausgebaut werden. Die ersten Bauarbeiten beginnen Mitte November 2024.
WeiterlesenDer Kanton Basel-Stadt, IWB und StadtKonzeptBasel feierten heute den Bauabschluss der Freien Strasse. Zwischen Bankverein und Marktplatz laden nun durchgehend Quarzsandsteinplatten zum Flanieren auf der ganzen Strassenbreite ein. Energie-, Wasser- und Telekomleitungen sowie die öffentliche Beleuchtung wurden saniert.
WeiterlesenAm Mittwochnachmittag bedrohte ein Mann in Arbon mehreren Personen mit einem Messer. Er wurde durch die Kantonspolizei Thurgau überwältigt und festgenommen.
WeiterlesenIn der Adventszeit sind viele Menschen in den Städten, in Warenhäusern, Einkaufsstrassen und an Weihnachtsmärkten unterwegs. Taschendiebe nutzen die Zeit der Menschenansammlungen und des Gedränges ebenfalls besonders gerne. Damit die Festtage die erwartete Freude bereiten, empfehlen die Zentralschweizer Polizeikorps, ein besonderes Auge auf die persönlichen Wertsachen zu haben.
WeiterlesenBei einem Verkehrsunfall in Schaan ist eine Fussgängerin am Donnerstag (21.11.2024) von einem Personenwagen angefahren und verletzt worden. Die Landespolizei sucht Zeugen des Vorfalls.
WeiterlesenAm Mittwoch (20.11.2024) kam auf der schneebedeckten Rehetobelstrasse ein Autofahrer ins Rutschen und kollidierte mit einem anderen Auto. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden.
WeiterlesenAm Montag (18.11.2024), kurz vor 17:50 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung von einem Raubüberfall auf die Postfiliale an der Staatsstrasse in Oberriet erhalten. Beim Überfall blieben die beiden Angestellten körperlich unverletzt.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Zürich präsentiert ein historisches Foto. Eine Busse einer Geschwindigkeitsübertretung der Regionalpolizei in Uster aus dem Jahr 1930.
WeiterlesenAuch Einsätze im eiskalten Wasser gehören zu den herausfordernden Aufgaben unserer Taucherinnen und Taucher bei der Kantonspolizei St.Gallen – wie auf diesem Bild von 1977 zu sehen. Ob bei der Suche nach vermissten Personen, Tatwerkzeugen, der Bergung von Fahrzeugen oder bei Tauchunfällen – unsere Taucher sind immer bereit.
Weiterlesen