A6 / Spiez BE: Sperrung Ausfahrt von Thun her
Beim Anschluss führt die Gemeinde Spiez Leitungsarbeiten durch. Für Arbeiten im Bereich des Pannenstreifens muss die Ausfahrt von Thun her während mehrerer Nächte gesperrt werden.
Weiterlesen26. November 2024
Beim Anschluss führt die Gemeinde Spiez Leitungsarbeiten durch. Für Arbeiten im Bereich des Pannenstreifens muss die Ausfahrt von Thun her während mehrerer Nächte gesperrt werden.
WeiterlesenZwischen Samstag, 23.11.2024, 09:00 Uhr und Dienstag, 26.11.2024, 10:00 Uhr, wurde in eine Wohnung an der Hinterdorfstrasse in Mollis eingebrochen. Die unbekannte Täterschaft schlug ein Fenster ein und öffnete es gewaltsam, um sich Zutritt zu verschaffen.
WeiterlesenAm frühen Dienstagnachmittag (26.11.2024) fuhr ein 16-jähriges Mädchen mit ihrem Fahrrad von Meistersrüte her in Richtung Appenzell. Gleichzeitig fuhr ein 72-jähriger Mann mit seinem Auto von Appenzell in Richtung Gais.
WeiterlesenSie möchten nie wieder Zeit mit täglichem Rasieren, Zupfen oder schmerzhaftem Wachsen verlieren? Vielleicht träumen Sie auch von einer sanften Methode, um hartnäckige Problemzonen an Bauch, Beinen und Po nachhaltig zu reduzieren. Die Spezialistinnen im Prime Center Zug machen genau das möglich: Durch die Haarentfernung mit modernster Diodenlaser-Technologie und Kryolipolyse sorgen sie dafür, dass störende Haare oder unerwünschte Fettpölsterchen schon bald der Vergangenheit angehören. Die Behandlungen sind schmerzarm, hautschonend und führen zu nachhaltigen Ergebnissen. Freuen Sie sich auf ein neues Lebensgefühl – glatte Haut und ein gesteigertes Selbstbewusstsein sind nur einen Schritt entfernt.
WeiterlesenAm Montag (25.11.2024), kurz nach 22 Uhr, begaben sich drei unbekannte Personen mit einer Leiter auf ein Vordach einer Recycling-Anlage an der Gruebenstrasse. Dort schlugen sie ein Fenster ein und verschafften sich so Zugang ins Innere des Gebäudes und danach Zugang ins Betriebsbüro.
WeiterlesenAm Montagnachmittag, 25. November 2024, kurz vor 14.00 Uhr, kam es auf der Betonstrasse in Diegten BL zu einem Personenwagenbrand. Personen wurden nicht verletzt.
WeiterlesenKurz vor Mittag ist am Montag in Bonaduz eine Frau mit einem Hund auf einem Fussgängerstreifen durch eine Automobilistin angefahren worden. Die Frau musste in Spitalpflege gebracht werden.
WeiterlesenGestern kollidierten zwei Autos auf einer Kreuzung in Rechthalten. Ein verletzter Autofahrer musste mit dem Helikopter in ein Spital geflogen werden. Der zweite, ebenfalls verletzte Fahrer, wurde mit einer Ambulanz weggebracht. Die Schwarzseestrasse zwischen Rechthalten und Brünisried wurde zu Interventionszwecken für den Verkehr gesperrt.
WeiterlesenAm Dienstagmorgen ist es in Krauchthal zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Eine Lenkerin wurde dabei verletzt. Die Hauptstrasse war rund zwei Stunden komplett gesperrt. Der Unfall wird untersucht.
WeiterlesenEine Fussgängerin wurde am Montag in Bischofszell von einem rückwärtsfahrenden Auto angefahren. Sie musste mit leichten Verletzungen ins Spital gebracht werden.
WeiterlesenEin alkoholisierter Autofahrer hielt in der Nacht auf Dienstag in Gachnang an, um zu urinieren. Dabei rollte das Auto in den Wald und fing später Feuer. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenKaum ein anderer Deliktsbereich stellt die Strafverfolgungsbehörden aktuell vor derart grosse Herausforderungen wie die Cyberkriminalität. Die Luzerner Polizei begegnet diesen Phänomen mit einer neuen Fachstelle Cybercrime in der Prävention und öffentlichen Vorträgen.
WeiterlesenAm frühen Donnerstagabend (21.11.2024) ruschte und kollidierte in der Stadt Schaffhausen ein Linienbus gegen ein Auto. Der Autofahrer wurde bei diesem Verkehrsunfall leicht verletzt. An den beiden Unfallfahrzeugen entstand Sachschaden.
WeiterlesenDie grössten Schnäppchen des Jahres locken, doch Kriminelle nutzen diese Gelegenheit, um arglose Käufer ins Visier zu nehmen. Gefälschte Angebote, Phishing-Versuche und Paketdiebstähle sind in dieser Zeit besonders häufig.
WeiterlesenIn der Nacht auf Dienstag hat die Kantonspolizei Thurgau in Märstetten einen Mann festgenommen, der zuvor ein unverschlossenes Auto durchsucht hatte. Kurz nach 1.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass eine unbekannte Person an einer Quartierstrasse in ein unverschlossenes Auto in einer offenen Garage eines Einfamilienhauses eingestiegen sei und dieses durchsucht habe.
WeiterlesenDer in die Lorze gekippte Lastwagen konnte am späten Montagabend geborgen werden. An der Bergung waren zahlreiche Spezialisten beteiligt. Am Montagmorgen (25. November 2024) ist beim Strandweg in der Gemeinde Unterägeri ein Lastwagen vom Weg abgekommen und in die Lorze gekippt (Polizei.news berichtete).
WeiterlesenAm Montag (25.11.2024), kurz nach 21:45 Uhr, hat eine Auskunftsperson der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen gemeldet, dass zwei Männer versuchen würden, Autos an der Sadonastrasse zu öffnen. Ausgerückte Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen konnten einen 21-jährigen Algerier und einen 21-jährigen Lybier festnehmen. Sie waren zuvor in ein Einfamilienhaus eingebrochen.
WeiterlesenGeniessen Sie unvergessliche Augenblicke im Restaurant Vordergeissboden – sei es bei einem romantischen Dinner, einem geselligen Beisammensein mit Familie und Freunden oder einem erholsamen Zwischenstopp. Das Restaurant vereint kulinarische Genüsse mit einer einladenden Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Eingebettet in die malerische Landschaft des Kantons Zug, bietet es Ihnen nicht nur exquisite Speisen, sondern auch einen Ort der Entspannung und Herzlichkeit. Auf 924 Metern über dem Meer gelegen, ist der Zugerberg ein beliebtes Ausflugsziel, das das ganze Jahr über zu Wanderungen, Fahrradtouren und Spaziergängen einlädt. Nach einem aktiven Tag in der Natur empfängt Sie das Restaurant Vordergeissboden mit regionalen Spezialitäten, die für Sie frisch aus besten regionalen Zutaten zubereitet werden.
Weiterlesen