Am frühen Montagmorgen, 17.02.2025 um 05:40 Uhr wurde der Kantonspolizei gemeldet, dass unterhalb der Badi Netstal in der Böschung zum Bahngleis mehrere leere Schmuckschatullen herumliegen.
Aufgrund der Situation vor Ort muss davon ausgegangen werden, dass eine bislang unbekannte Täterschaft die leeren Schatullen dort entsorgt hat.
Im Tunnel Schweizerhalle beginnen die Vorbereitungsarbeiten für das Erhaltungsprojekt A2 Hagnau–Augst.
Es kommt deshalb zu einer nächtlichen Totalsperrung der Autobahn zwischen der Verzweigung Hagnau und dem Anschluss Pratteln.
Bei der Kontrolle eines aus Bangkok ankommenden Reisenden stellten Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) nebst dem Kopf eines artengeschützten Krokodils zwei verbotene Messer, Erektionsförderer über der erlaubten Menge sowie zwei gefälschte Markenuhren fest.
Der Mann sowie die beiden Messer wurden der Kantonspolizei Zürich übergeben, die restlichen Waren sichergestellt.
Am Montagnachmittag, 17. Februar 2025, nahm die Stadtpolizei Zürich im Kreis 1, in flagranti, einen mutmasslichen Räuber kurz nach seiner Tat fest.
Die Einsatzkräfte stellten mögliches Deliktsgut sicher.
Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien des Kantons Waadt sensibilisieren erneut Autofahrer für die Gefahren der Unaufmerksamkeit im Strassenverkehr. Sie betonen, wie wichtig es ist, sich jederzeit auf den Verkehr zu konzentrieren, um Unfälle zu vermeiden. Die nationale BPA-Kampagne „Ablenkung am Steuer“ wird unterstützt und ruf...
In den frühen Morgenstunden verursachte ein unbekanntes Fahrzeug mitten im Dorf Merenschwand Sachschaden.
Unter anderem kollidierte die unbekannte Fahrzeuglenkerin oder der unbekannte Fahrzeuglenker mit einem betonierten Wegweiser und einer Bauschranke. Die Kantonspolizei sucht Augenzeugen.
Am Montagabend (17.02.2025) ist der Landesnotruf- und Einsatzzentrale ein Einbruchdiebstahl in Schaan gemeldet worden.
Es entstand Sach- und Vermögensschaden.
Auf der Bünztalstrasse in Villmergen löste sich ein mit einem Auto beladener Anhänger, und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug.
Eine Person wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden.
Auf der Bahnhofstrasse in Deitingen hat sich am Montagabend, 17. Februar 2025, eine Frontalkollision zwischen zwei Autos ereignet. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt.
Der mutmassliche Unfallverursacher dürfte zum Zeitpunkt des Unfalls alkoholisiert gewesen sein. Ein bei ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab ein positives Resultat, weshalb ihm die Polizei den Führerausweis zuhanden der Administrativbehörde abnahm.
Erneut fielen während der Fahrt grosse Stücke Eis von einem Fahrzeugdach. Getroffen wurde davon niemand.
Die Polizei ermahnt Lenkende zu besonderer Vorsicht im Strassenverkehr.
Am Montag in den frühen Abendstunden meldete eine Drittperson einen Selbstunfall eines Kleinwagens.
Das Fahrzeug überschlug sich mehrfach. Der Lenker verletzte sich dabei nur leicht.
In der Zeit zwischen Freitagabend und Montagmorgen (17.02.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in einen Baustellencontainer am Blattenweg eingebrochen.
Sie verschaffte sich über eine Tür gewaltsam Zugang in den Container, wo sie Baumaschinen von noch unbekanntem Wert stahl.
Am Montag (17.02.2025), kurz nach 20 Uhr, ist es in einer Wohn- und Geschäftsliegenschaft zu einem Brand gekommen.
Das Feuer, welches sich mutmasslich im Bereich des Kamins entfachte, griff auf das Dach über.
Am Montag (17.02.2025), kurz vor 16 Uhr, ist es in der Garage eines Wohnhauses zu einem Brand gekommen.
Das Feuer, welches mutmasslich von einer unbeaufsichtigten Kerze ausging, griff auf verschiedene Gegenstände über und breitete sich weiter aus. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.
Am Dienstag (18.02.2025), kurz nach 8 Uhr, ist ein Anhänger eines Tiertransporters auf der Neuen Industriestrasse gekippt. Die Strasse musste für mehrere Stunden gesperrt werden.
Die rund hundert transportierten Schweine, von denen einige verletzt wurden, mussten umgeladen werden.
Am Dienstagmorgen (18.02.2025), kurz nach 08:30 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Autos gekommen.
Durch den Aufprall wurde ein Auto auf den Fussgängerstreifen geschoben, wobei es zwei Fussgängerinnen erfasste. Die beiden Fussgängerinnen wurden durch den Unfall unbestimmt verletzt.
Am Montag (17.02.2025), in der Zeit zwischen 6 und 20 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus in der Gamsabeta eingebrochen.
Sie verschaffte sich durch eine Tür gewaltsam Zugang ins Haus. Dort durchsuchte sie die Räumlichkeiten und stahl Bargeld und Schmuck von noch unbekanntem Wert.
Keine Lust zu kochen, aber der Hunger auf etwas Leckeres ist gross? Wie wäre es mit einer frisch zubereiteten, knusprigen Pizza oder mit einem herzhaften Döner? Die West Point Pizzeria Take-away in Solothurn bietet köstliche Spezialitäten für jeden Geschmack – sei es für einen entspannten Abend daheim, vor Ort oder unterwegs. Mit ihrem vielfältigen Angebot und der Möglichkeit zur Lieferung ist sie die perfekte Adresse für alle, die Wert auf Geschmack und Qualität legen.
Seit 2020 leitet Halil Keskin die West Point Pizzeria und bringt dabei über 30 Jahre Erfahrung in die Zubereitung der vielfältigen Gerichte ein. Das Ergebnis: frische und authentische Leckereien, die Jung und Alt gleichermassen begeistern. Das Menü bietet einen Ausflug quer durch italienische, türkische und typische Schweizer Spezialitäten: Angefangen von Pizzen und herzhaften Pides über saftige Kebabs bis hin zu kreativen Tacos, die auch in XXL-Portionen erhältlich sind.