Hochdrucklagen bewirken oft viele Extreme, so zum Beispiel Trockenheit, Hitze oder Kälte.
Wir gehen deshalb im heutigen Meteoblog auf die Entstehung und Wirkungsweise von Hochdruckgebieten ein.
Nach Diebstählen aus Autos haben Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau in der Nacht auf Donnerstag in Kreuzlingen und Triboltingen vier Tatverdächtige festgenommen.
Kurz nach 1 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass zwei Unbekannte im Grünen Hof in Kreuzlingen eine Autoscheibe eingeschlagen haben und davongerannt seien.
Eine Motorradfahrerin wurde bei einer Kollision mit einem Lieferwagen am Mittwochnachmittag in Hugelshofen verletzt.
Sie musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Im Rahmen des ASTRA-Projektes Erhaltungsmassnahmen Osttangente Basel werden Zählstellen für die statistische Verkehrserfassung ersetzt.
Diese Arbeiten führen zu Verkehrsbehinderungen.
Nach der Meldung über einen versuchten Einbruch in Grenchen hat die Kantonspolizei Solothurn am Donnerstagmorgen zwei Jugendliche angehalten.
Sie stehen in Verdacht, zuvor im Raum Grenchen mehrere Einbrüche und Diebstähle verübt zu haben. Beide wurden für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.
Als Jumbo-Kunde haben Sie 8.700 Punkte in unserem Bonusprogramm angesammelt und damit jetzt Zugang zu neuen Prämien und Rabatten von bis zu 95%. Als Belohnung gibt es eine „Makita Kühlbox“.
Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Und genau das ist es auch: Erneut handelt es sich um einen Phishing-Betrug, der von Kriminellen verübt wird.
Am Donnerstag, 29. August 2024, kurz nach 02.30 Uhr, verübte eine bislang unbekannte Täterschaft an der Hauptstrasse im Zentrum von Reinach einen Einbruch in ein Telekommunikationsgeschäft.
Die Polizei sucht Zeugen.
Am Mittwochabend hat sich auf der Buochserstrasse in Beckenried ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Fussgängerin ereignet.
Die 82-jährige Frau zog sich dabei lebensbedrohliche Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in ein ausserkantonales Spital gefahren.
Die seit Montagnachmittag (26.08.2024) vermisste Frau ist am Donnerstagmorgen (29.08.2024) durch die Polizei in einem Wald aufgefunden worden.
Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Spital gebracht.
Auf der Autobahn A1 bei Oberbuchsiten kam es am Donnerstagvormittag in beide Fahrtrichtungen zu Auffahrkollisionen.
Dabei wurden vier Personen verletzt und in Spitäler gebracht. Alle Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Der Verkehr staute sich in beide Richtungen.
Im Einsatz für eine Herzensangelegenheit:
In Kooperation mit der Kantonspolizei Aargau führt die Stiftung Blutspende SRK Aargau-Solothurn vom 30. August bis 20. September 2024 die Aktion „Ärmel hoch!“ durch.
Im Jahr 1964 war unser Polizeiposten in Brunnen als Übergangslösung aufgrund von Ausbau- und Renovationsarbeiten in dieser Holzbaracke untergebracht.
Gross steht auf einem Emailschild an der Wand neben der Tür, dass sich der Polizeiposten im Parterre befindet.
Am Mittwochabend, 28. August 2024, fand bei der Justizvollzugsanstalt in Deitingen eine Einsatzübung der Polizei statt.
Sie verlief ohne Zwischenfälle und wird nun ausgewertet.
Anlässlich der Jahreskonferenz der Verteidigungsattachés und Militärberater vom 11. bis 16. August 2024 in Spiez stand die Stärkung der internationalen militärischen Kooperation im Zentrum.
Unter der erstmaligen Leitung der neuen Chefin Internationale Beziehungen Verteidigung (IB V), Divisionär Germaine J.F. Seewer, skizzierten die Leistungsbezüger aus VBS, Armee und weiteren Verwaltungsstellen aktuelle Herausforderungen für die Zentrale und formulierten Bedürfnisse an die Militärdiplomatie.
Nach gegenseitigen Überholmanövern kam es am vergangenen Donnerstag in Rupperswil zu einer Kollision zwischen einer Autofahrerin und dem Fahrer eines Motorrollers.
Vorausgegangen soll ein sogenannter Schikanestopp sein. Die Polizei sucht Zeugen.
Am Donnerstagmorgen, 29. August 2024, fuhr eine 16-jährige E-Bike-Lenkerin um 7.40 Uhr in Rickenbach auf der Chappelweid talwärts.
Bei einer Kreuzung kollidierte sie mit einem 16-jährigen Motorradfahrer, welcher von rechts in die Kreuzung einbog.